Der Verein „Mamma Lupa e.V.“ wurde im Mai 2013 von Wolfratshauser Bürger*innen gegründet.
Ziele der Gründungsmitglieder waren vor allem mehr Raum für ein anderes Wolfratshausen zu schaffen, Möglichkeiten zu bieten, damit sich Menschen treffen und sich sozial zu engagieren. Hierfür wurde eine Satzung entwickelt.
Eines der ersten Projekte des Vereins war die „Community Kitchen“. Hier trafen sich Interessierte regelmäßig zum gemeinsamen vegetarisch/veganen Kochen bei einem Vereinsmitglied zu Hause. Diese Treffen finden zwar seit einigen Jahren so nicht mehr statt, können aber bei wieder größerem Interesse sehr gerne wieder organisiert werden.
Zudem gab es bis 2016 die Eltern-Kind-Gruppe „Word Kids“, bei der sich Eltern mit ihren Kindern (vor allem im Säuglings- und Kleinkindalter) einmal wöchentlich trafen. Diese Treffen fanden meistens im Freien statt und es gab für die Kinder die Möglichkeit gemeinsam zu spielen, Brotzeit zu machen und sich zu bewegen. Die Eltern hatten die Möglichkeit sich auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und neue Kontakte zu knüpfen.
2015 gründete der Verein den ersten Wolfratshauser Waldkindergarten mit dem Leitspruch „in Verbundenheit wachsen“.
2018 wurde die Eltern-Kind-Gruppe „die Waldwichtel“ gestartet. Diese findet normalerweise 1x wöchentlich statt und richtet sich an Begleitpersonen mit Kindern unter 3 Jahren.
Einmal im Jahr findet eine Mitgliederversammlung statt, in der die Vorsitzenden über das vergangene Geschäftsjahr (Kalenderjahr) berichten.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt (mind.) 24,00 Euro im Jahr. Mitglieder haben ein Stimmrecht bei der Wahl des Vorstandes oder sonstigen Beschlüssen.
Zudem kann man ebenfalls Fördermitglied ohne Stimmrecht werden.
Bei Interesse einer Mitgliedschaft können Sie sich sehr gerne an uns wenden (Kontakt) oder uns direkt die ausgefüllte und unterschriebene Beitrittserklärung zusenden. Wir freuen uns sehr über neue Gesichter.