Das Waldkindergarten-Team stellt sich vor: Barbara Kerschbaumer
Ich heiße Barbara Kerschbaumer und bin seit Dezember 2016 pädagogische Leitung hier im Waldkindergarten Mamma Lupa.
Die Waldpädagogik habe ich in den Jahren 2004-2006 intensiv im Waldkindergarten Irschenhausen kennengelernt und seit dieser Zeit hat sie mich auch während der Zeit im Regelkindergarten (10 Jahre Leitung im Gemeinde-KiGa Ascholding) nicht mehr los gelassen, denn in der Waldpädagogik vereinen sich so überaus wichtige Grundpfeiler der Pädagogik, wie:
- das Freispiel als Königsweg des Lernens
- die Bewegung als wichtiges Element zur Förderung der Lernfähigkeit und zur Verbesserung von Geschicklichkeit und Gesundheit, etc.)
- eine spielzeugarme Umgebung zur Förderung der „social skills“ und der Phantasie
- der situative Ansatz, der sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert
- und das Lernen mit allen Sinnen.
Zudem bringe ich noch meine Erfahrungen im kreativ-künstlerischen Bereich durch meine langjährige Mitarbeit bei der Schule der Phantasie (heute: „Klecks“) mit ein.
Neben diesen Schwerpunkten liegt mir besonders das soziale Miteinander (Zusammenhalt und Wir-Gefühl) sehr am Herzen! Ich arbeite gerne in Projekten, um die Themen für die Kinder nachhaltig erfahrbar zu machen. Dabei ist mir die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, aber auch mit den verschiedensten Institutionen im Netzwerk unserer dörflichen/städtischen Gemeinschaft außerordentlich wichtig. Getreu dem Motto:
„Es bedarf eines ganzen Dorfes um ein Kind zu erziehen!“ (afrikanisches Sprichwort)